Dienstag, 31. Juli 2007
Neue Bilder!
Mo
Montag, 30. Juli 2007
Tag 7 Campingplatz in der Pampa nach Campingplatz in der Pampa bei Buchanan (75km/638km ges.)
Heute morgen haben wir in einem kleinen huebschen und sehr europaeisch anmutenden Staedchen gefruehstueckt und einen Mann getroffen der sehr interessiert an unserer Tour war. Als ich ihm sagte dass ich auf der Suche nach der Bibliothek bin, wo es Internetzugang gibt, meinte er es sei ueberhaupt kein Problem - ich solle doch schnell mitkommen in seinen Laden, da kann ich seinen Anschluss benutzen.
Soviel man auch ueber die Amerikaner schimpfen kann - bezueglich Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft haben sie den Deutschen wirklich viel vorraus.
Das nette Staedchen Lexington
Warum eigentlich aufstehen?
Meine geilen neuen Suedstaatenflipflops ;-)
Sonntag, 29. Juli 2007
Tag 6 Charlottesville nach Campingplatz in der Pampa (110km)
- einer sehr schoenen Bergpanoramastrasse, leider auch sehr huegelig.
Die Schmetterlinge hier sind riesengross und wunderschoen
Samstag, 28. Juli 2007
Tag 5 Mineral nach Charlottesville (101km/451km ges.)
Zu muede um viel zu schreiben - heisser Tag mit 35 Grad und vielen Huegeln (bis 14% Steigung)
Klinisch tot.
Unsere Unterkunft in Charlottesville
Freitag, 27. Juli 2007
Tag 4 Glendale nach Mineral (140km/351km ges.)
Ein harter Tag geht zu Ende - 140km mit Gepaeck waren heute genug, vielmehr waere bei mir auch nicht gegangen.
Die Nacht in der Kirche war besser als erwartet - wir haben einen netten jungen Mann getroffen, der gerade von einer dreimonatigen Fahrradreise aus Europa zurueckgekommen ist. Er war auch in Bregenz und Lindau - ist echt verrueckt wie klein die Welt ist.
Heute uebernachten wir in einer Feuerwehrwache die gut ausgestattet ist. Hier sind auch noch einige andere Biker welche die Strecke in die andere Richtung fahren - also fast am Ziel sind. Ist total interessant mit denen zu reden.
Vier davon sind Brueder und ihre Mutter faehrt mit dem Motorroller nebenher.
Langsam wird die Landschaft etwas bergig und wir hatten heute 36 Grad. Ich hoffe dass die naechsten Tage etwas kuehler werden.
wir waren nicht alleine
Donnerstag, 26. Juli 2007
Tag 3 - Yorktown (Kueste) nach Glendale (Pampa)
Heute frueh sind wir mit der Sonne aufgestanden und haben von unserem wunderschoenen Hotelzimmer mit Ozeanblick den Sonnenaufgang beobachtet (bzw. ich eher aus dem Bett...)
Danach sind wir zum Strand und haben das Hinterrad im Atlantik "gedippt" - der offizielle Beginn jeder Coast-to-coast tour. (Nur Papa war das natuerlich wieder zu uncool...)
Habe heute einen Wolf vom Strassenrand aus gesehen - bin mir nicht 100%ig sicher ob es einer war aber sah schon ziemlich danach aus.
Wir sind nun an einer kleinen Kirche (Methodisten - whatever...) angelangt in der wir uebernachten koennen in Ermangelung eines Zeltplatzes. Bin mal gespannt was das wird, die Kirche ist in der Karte als Uebernachtungsmoeglichkeit angegeben.
Die Kirche, in der wie uebernachtet haben
Mittwoch, 25. Juli 2007
Tag 2 - Richmond nach Yorktown 114km
Wir sind heute nun nach Osten aufgebrochen da ich darauf bestanden habe eine Coast-to-coast Tour und nicht eine Fast-coast-to-coast-tour zu machen (Richmond liegt ca 100km im Landesinneren)
Am Morgen mussten wir jedoch zuerst unsere Fahrraeder wieder zusammenbauen die wir fuer den Transport teilweise zerlegen mussten. Erfreulicherweise waren die Flughafengorillas relativ sanft sodass die Kartons zwar Loecher hatten aber nichts passiert ist.
Nach erfolgreichem Zusammenbau konnten wir dann losfahren und erste Strasseneindruecke sammeln. Die Autofahrer hier sind relativ vorsichtig da sie Fahrraeder auf der Strasse nicht kennen - meistens wechseln sie komplett die Spur. Das Einzige was etwas gewoehnungsbeduerftig sind, sind die riesigen Laster die mit geschaetzten 120km/h an uns vorbeibrettern. Allerdings auch mit viel Abstand sodass das einzig gefaehrliche der Windstoss ist, den sie hinter sich herziehen.
Wir habens dann nach einer landschaftlich sehr schoenen Strecke (ein bisschen wie Toskana) bis an die Atlantikkueste geschafft und Papa ist natuerlich auch gleich baden gegangen (vielleicht geh ich morgen frueh noch sonst kommen wieder Proteste von allen Seiten ;-))
Endlich am Atlantik - der Blick aus unserem Zimmer
Tag 1 - jetzt gehts los!
Hi@all!
Nach langer Vorbereitung sind wir nun in den Flieger gestiegen und gut in Richmond im Bundesstaat Virginia angekommen. Schon beim Zwischenstopp in Philadelphia gab es aber die erste Schrecksekunde weil unser Gepaeck sehr lange auf sich hat warten lassen. Nach bestandenem Sicherheitscheck (...die haben uns tatsaechlich reingelassen) und einer halben Stunde Warten aufs Gepaeck kam dann ein ziemlich lockerer dunkelhaeutiger Mann, der uns mit den Worten "Sorry for the delay" unsere riesigen Bikeboxen ueberreichte.
Nach einem weiteren Flug und knapp 24 Stunden auf den Beinen konnten wir uns dann endlich in ein erstaunlich bequemes Motelbett legen. Zuvor jedoch mussten wir die Klimaanlage in dem Raum ausschalten die vermutlich den ganzen Tag permanent lief und das Zimmer in einen Eisschrank verwandelt hat - das scheint hier aber voellig normal zu sein.
P.S.: Da ich die Eintraege wenn ich ueber keinen Internetzugang verfuege mit einem Geraet namens Pocketmail schreibe und uploade, kann es vorkommen dass die Formatierung etwas "scheps" ist. Ich werde die Eintraege immer ueberarbeiten sobald ich an einen Zugang per Computer komme. Bilder kann ich auch nur dann uploaden da dies ueber Pocketmail nicht geht.