Wir mussten die zwei Motorraeder von verschiedenen Vermietungen holen, da eine Vermietung erst an Leute ab 25 Jahren vermietet hat. Der Inhaber war ein Stuttgarter, der vor 17 Jahren nach Kalifornien ausgewandert ist - ein sehr sympathischer Mann, der uns auch drei Tagestouren vorschlug, die wir von San Francisco aus fahren konnten.
Am ersten Tag fuhren wir ueber die Golden Gate Bridge in die Gegend noerdlich von San Francisco, die sehr bergig und entlang der Kueste relativ wenig bevoelkert ist. Es gibt dort einen alten Leuchtturm am Point Reyes, welcher der Kueste etwas vorgelagert ist - kuehl wars dort aber schoen.
Am zweiten Tag sind wir die Kueste entlang auf dem beruehmten Highway 1 hinuntergefahren bis nach Santa Cruz, einer kleinen Strand- und Surferstadt. Es war erstaunlich viel waermer dort und man konnte viele Leute am Strand Volleyball spielen sehen. Auf dem Rueckweg sind wir durch die Redwoodwaelder auf sehr engen Bergstrassen gefahren. In diesem Gebiet befinden sich einige der aeltesten Baeume der Welt, sie sind bis zu 2000 Jahre alt und echt gewaltig.
Der heutige Ausflug ging ins Napa Valley und ins Sonoma Valley, die Weinanbaugebiete Kaliforniens - leider war ein Grossteil der Strecke Interstate (Autobahn), was mit dem Motorrad nicht so schoen zu fahren ist, zumal hier keine der Autobahnen weniger als 4 Spuren in jede Richtung hat und die sind alle vollgestopft.
Die Harley ist im Vergleich zu meinem Motorrad daheim ein echter Dampfhammer und Papa haette mir auch blind folgen koennen denn sie war im Umkreis von 500m immer gut zu hoeren (komischerweise wesentlich lauter als seine obwohl es das gleiche Modell war)
1 Kommentar:
Nehmt Abschied von der golden gate,dem cabel car, v. S.F. mit all seinen Höhen und Tiefen. Hinterlegt einen Dollar - und kommt wieder!
Es erwarten euch rotgoldene Weinblätter, gefallenen Kastanien, Weißwürste, Brezeln, Leberkäs - und viele Menschen, die euch innig lieben und sich mächtig nach euch sehnen.
Kommentar veröffentlichen